angebot

Schloss Neu-Autz – ein hervorragendes Baudenkmal der deutschbaltischen Kulturgeschichte mit einer spannenden Geschichte
Schloss Neu-Autz – ein Objekt des Kulturtourismus.
ÖFFNUNGSZEITEN vom 1. May bis zum 31. Oktober:
Freitag, Samstag, Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr.
Falls Sie das Schloss zu einer anderen Zeit besichtigen möchten, einfach anrufen, und wir vereinbaren einen beiderseits passenden Termin: +371 28349411. Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt: gegen Spende.
(Weitere Informationen siehe im Reiter KONTAKT)
Das Schloss Neu-Autz hat zwei Geschichten: Eine über die Zeit, als es das Familienhaus des Barons von der Ropp war und 100 Jahre lang ein ruhiges Familienleben begleitete, und die andere über die Zeit, als die Schule 80 Jahre lang mit engagierten, wissbegierigen, kreativen Schülern und Lehrern im Schloss untergebracht war. Beide Geschichten sind spannend – sie sind reich an größeren und kleineren Ereignissen wie auch Schicksalen unterschiedlicher Menschen.
Im Schloss kommt das Verständnis seiner unterschiedlichen Bewohner über die Werte und die Ordnung der Sachen gut sichtbar zum Ausdruck. Zu beiden Zeiten wurde das Schloss liebevoll gehegt, es wurde ihm kein Schaden zugefügt, durch den seine Einzigartigkeit verloren gegangen wäre.
Uns finden Menschen interessant, die das kulturhistorische Erbe zu schätzen wissen – die das Schöne sehen, das Authentische verstehen, die Geschichte erkunden möchten, den Verlauf der Zeit in den Inneneinrichtungen des Schlosses wiedererkennen, die Ruhe des Schlossparks genießen können.
Bedeutendste Werte des Schlosses
-
die einzige in Lettland im derart unberührten Zustand erhaltene Inneneinrichtung aus dem Spätklassizismus,
-
das einzige authentische Kuppelgemälde des Klassizismus,
-
die größte Kachelofensammlung aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts in Lettland,
-
authentische Elemente der Inneneinrichtung aus Holz: Fenster, Türen, Treppen, Parkett u. a.,
-
Ambiente, Aura, Emotionen…

Schlosspark
Eines der wenigen Parks in Lettland, der sachgerecht rekonstruiert wird. Das Wegenetz ist erneuert, ca. 1000 Bäume und Sträucher wurden gepflanzt, die Brücken, die Laube, die Bänke erneuert, der Teich gereinigt. Den Park muss man ohne Eile genießen… Besonders schön ist er während der Blütezeit von Pfingstrosen und Jasmin.

„Schulbank”
Kleine Ausstellung von Schulbänken aus den verschiedenen Zeiten der Schule Jaunauce. Sitzt man auf einer Schulbank, die mal auch die eigene gewesen sein könnte, wird jeder Besucher sentimental und ist bereit, ein Diktat zu schreiben, Rechenaufgaben zu lösen, das Schönschreiben zu üben…
„Physik- und Chemiezimmer”
Schauen Sie sich das Physik- und Chemiezimmer einer echten sowjetischen Schule an, dass ausgestattet ist wie vor fünfzig Jahren – Möbel, Lehrmaterialien, selbst der Geruch ist derselbe. Falls Sie keine Eile haben, können sie die Laborarbeiten in Physik oder Chemie lösen…
„Gģe u vas sporķivnij zal?”
Sie erfahren, wann, von wem und warum diese Frage Ende der 1950er Jahre im Schloss Neu-Autz gestellt wurde. Zu sehen ist das Lehrinventar für körperliche Ertüchtigung bzw. des Sports der sowjetischen Schule. Sie können Schießübungen mit einem Übungsgewehr tätigen, den Seil hochklettern, über den „Bock“ springen …
Kinoraum
Im Dachgeschoss des Schlosses wurden in der Sowjetzeit Kinofilme gezeigt! Sie können sich schwarzweiße Lehrfilme sowie den Zeichentrickfilm „Nu, pogodi!“ im 16 und 36 mm Format anschauen. Sollten Sie zu Hause noch einen alten Familienfilm haben, den der Opa selbst gedreht hat, aber keine Geräte haben, mit denen sich ihn anzuschauen, kommen Sie zu uns!

„Schulbank”
Kleine Ausstellung von Schulbänken aus den verschiedenen Zeiten der Schule Jaunauce. Sitzt man auf einer Schulbank, die mal auch die eigene gewesen sein könnte, wird jeder Besucher sentimental und ist bereit, ein Diktat zu schreiben, Rechenaufgaben zu lösen, das Schönschreiben zu üben…
„Physik- und Chemiezimmer”
Schauen Sie sich das Physik- und Chemiezimmer einer echten sowjetischen Schule an, dass ausgestattet ist wie vor fünfzig Jahren – Möbel, Lehrmaterialien, selbst der Geruch ist derselbe. Falls Sie keine Eile haben, können sie die Laborarbeiten in Physik oder Chemie lösen…
„Gģe u vas sporķivnij zal?”
Sie erfahren, wann, von wem und warum diese Frage Ende der 1950er Jahre im Schloss Neu-Autz gestellt wurde. Zu sehen ist das Lehrinventar für körperliche Ertüchtigung bzw. des Sports der sowjetischen Schule. Sie können Schießübungen mit einem Übungsgewehr tätigen, den Seil hochklettern, über den „Bock“ springen …
Kinoraum
Im Dachgeschoss des Schlosses wurden in der Sowjetzeit Kinofilme gezeigt! Sie können sich schwarzweiße Lehrfilme sowie den Zeichentrickfilm „Nu, pogodi!“ im 16 und 36 mm Format anschauen. Sollten Sie zu Hause noch einen alten Familienfilm haben, den der Opa selbst gedreht hat, aber keine Geräte haben, mit denen sich ihn anzuschauen, kommen Sie zu uns!

Hochzeitszeremonie
Unterkunft
Es gibt fünf Betten. 16 Matratzen für das Schlafen auf dem Boden. Preis: auf Verhandlungsbasis.
Nächstes Hotel – Schloss Alt-Autz (Vecauces pils) (14 km)
Raummiete
Ein hervorragender Standort für kreative Workshops für werdende und bereits gewordene Künstler, Musiker und alle anderen, die das Alte zu schätzen wissen. Ein schöner Ort für Heiratszeremonien, Fotoshootings, Familienfeste. Preis: auf Verhandlungsbasis. Anrufen: 26014296.
Verpflegung
Wird für Touristen nicht angeboten, im Notfall ist aber für Kaffee und Tee für jeden Durstigen gesorgt. Die nächste öffentliche Verpflegungsmöglichkeit in Auce.
Für kleine Banketts und Workshops stellen wir Verpflegung zur Verfügung. Preis: auf Verhandlungsbasis.

Ein romantischer Raum, um „Hauswein“ (selbstgemachten Fruchtwein) zu genießen. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter: 26014296.

Ein romantischer Raum, um „Hauswein“ (selbstgemachten Fruchtwein) zu genießen. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter: 26014296.

Ein romantischer Raum, um „Hauswein“ (selbstgemachten Fruchtwein) zu genießen. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter: 26014296.